Nieuws

Eine rundum gelungene Monteverdi-Platte, die Roland Wilson mit seinen Ensembles La Capella Ducale und Musica Fiata vorgelegt hat.
Die Kritiken aus Baden-Baden waren hymnisch. Die Aufführung von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“, mit der die Berliner Philharmoniker vor ihrem Wechsel nach Salzburg letztmalig die Osterfestspiele ...
Böhms Interpretation der achten Sinfonie Bruckners gerät bei hohem Tempo leider über weite Strecken flach, da zu wenig Akzente gesetzt werden. Der Zugang des österreichischen Dirigenten Karl Böhm(1894 ...
Dem Label cpo ist mit der Veröffentlichung des 'Messias'-Oratoriums in einer florentinischen Bearbeitung von 1768 ein nicht nur künstlerischer, sondern auch musikhistorisch bedeutsamer Wurf gelungen.
Ivo Pogorelichs neues Chopin-Album fällt in vielerlei Hinsicht aus dem Rahmen. Die Geschichte von Martha Argerichs verstimmtem Austritt aus der Jury beim Warschauer Chopin-Wettbewerb 1980 aus Protest ...
Plauen/Zwickau, 24.09.2019. In seiner ersten Sitzung hat sich der Aufsichtsrat des Orchesters Plauen-Zwickau einstimmig für einen neuen Namen des Theaterorchesters entschieden. Eine der ersten ...
Zum Ende einer Ära: An diesem Abend steht die Musik im Mittelpunkt. Weiter ...
Berlin, 12.03.2020. Der ehemalige Musikdirektor und musikalische Oberleiter des Plauener Theaters, Klaus-Dieter Demmler, ist Ende Februar in Berlin verstorben. Der gebürtige Weimarer, der zuvor als ...
Claire Huangcis neues Album 'Made in USA'. Zu den Lehrern, von denen die US-amerikanische Pianistin Claire Huangci am Curtis Institute unterrichtet wurde, gehörte mit Gary Graffman einer der renommier ...
Bayreuth, 13.07.1998. Gertrud Wagner, die Witwe Wieland Wagners, früherer Leiter der Richard Wagner Festspiele in Bayreuth, verstarb am 6. Juli im Alter von 81 Jahren in Frankreich. Gertrud Wagner, ...
Vasily Petrenko und die Osloer Philharmoniker bleiben Alexander Skrjabin Entscheidendes schuldig. Mit analytischer Klarheit erkundet Vasily Petrenko mit den Osloer Philharmonikern die farbenreiche ...