News

Die US-Behörde FDA, die über Medikamentenzulassungen entscheidet, setzt eine KI ein – obwohl sie laut Insidern regelmäßig Studien halluziniert.
Googles KI-Offensive erreicht Massenmarkt: 2 Milliarden für AI Overviews, 450 Millionen für Gemini, 70 Millionen erzeugte Videos mit Veo 3.
Eine geplante US-Regierungsverordnung soll Tech-Konzerne dazu zwingen, ihre KI-Systeme von politischen Einflüssen zu befreien ...
Anthropic-CEO Dario Amodei gibt zu, dass sein Unternehmen im KI-Rennen zu Kompromissen mit autoritären Regimen gezwungen ist.
Nvidia hat auf dem RISC-V Summit China angekündigt, seine CUDA-Plattform künftig auch für RISC-V-Prozessoren zu öffnen.
KI-Modelle übernehmen versteckte Verhaltensweisen aus scheinbar harmlosen Daten – selbst ohne erkennbare Hinweise. Forschende warnen: Das könnte ein Grundprinzip neuronaler Netze sein.
Mit „Seedance 1.0” präsentiert Bytedance ein neues Videomodell. Tests des Unternehmens zufolge schneidet das Modell in einigen Bereichen besser ab als etablierte Namen wie Veo oder Kling.
Eine neue Nutzerstudie des Pew Research Center belegt: Wenn Google KI-generierte Zusammenfassungen anzeigt, sinkt die Klickrate auf Webseiten drastisch. Die Nutzer beenden ihre Suche häufiger direkt, ...
Googles Gemini-Modelle sind von Grund auf multimodal trainiert, verstehen also auch Bilder - und können sie generieren. Das soll zu präziseren Bildausgaben führen als bei klassischen Bildmodellen.
Das französische KI-Startup Mistral hat mit Devstral Small 24B ein neues Sprachmodell für Softwareentwicklung vorgestellt.
Mistral hat sein KI-Modell Small 3 auf Version 3.1 aktualisiert. Es wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.
OpenAI bietet ab sofort einen GitHub-Connector für den Deep-Research-Agenten in ChatGPT an. Nutzer mit Plus-, Pro- oder Team-Abo können damit eigene GitHub-Repositories verbinden und Fragen stellen.