ニュース
Bonn/Rom ‐ Macht oder Glaube? In der katholischen Kirche kämpfen Traditionalisten und Reformer, vor allem in den sozialen ...
Söding zeigte sich davon überzeugt, dass es trotz Kritik einzelner Bischöfe in Deutschland künftig neue, dauerhafte ...
Leizig ‐ Trotz Säkularisierung ist die Kirchenmusik ein lebendiger Bestandteil der deutschen Kultur. Die Ausbildung zum Kirchenmusiker an kirchlichen Hochschulen zeichnet sich durch familiären ...
Rom ‐ Leo XIV. könnte das Projekt Synodalität von Vorgänger Franziskus stoppen – doch er tut es nicht. Der neue Papst geht ...
Rom ‐ Souvenirläden in Rom sind eine Goldgrube – erst recht im Heiligen Jahr. Doch Achtung beim Kauf von Rosenkranz, ...
Berlin ‐ Die gescheiterte Verfassungsrichterwahl beschäftigt nicht nur die Koalition. Auch die katholische Kirche hat sich ...
Bonn ‐ Im Kampf gegen Antisemitismus stehe die katholische Kirche in Deutschland an der Seite des Zentralrats der Juden, ...
Rottenburg ‐ Ein Priester hat laut der Diözese Rottenburg-Stuttgart jahrelang Jugendliche missbraucht. Jetzt soll die ...
Paris ‐ Kardinal Vingt-Trois war überzeugt, dass die Kirche in Frankreichs säkularisierter Gesellschaft nicht abseits bleiben dürfe. Sie müsse im Dialog überzeugen. Auch er selbst nahm zu den ...
Paderborn ‐ In der Debatte um die Verfassungsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf sieht der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz Rechtspopulisten am Werk. Der Lebensschutz sei ein zentrales ethisches ...
Vatikanstadt ‐ Ein ungewöhnlicher diplomatischer Vorgang: Nach israelischem Beschuss einer Kirche im Gazastreifen mit mehreren Toten gab es massive Kritik – auch von Papst Leo XIV. Nun hat sich ...
Paris ‐ In Frankreich läuft derzeit eine Debatte um die Abschaffung von Feiertagen. Wenn es um den Ostermontag geht, sieht ein Bischof dabei keine religiösen Schwierigkeiten. Mit der Abschaffung eines ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する