Nieuws

Das Wallfest im Stadtallendorfer Schweinsberg ist eines der großen Traditionsfeste im Osten des Landkreises. Ein Grund ist ...
Ein von der EU gefördertes Verbundprojekt hatte eine Laufzeit von viereinhalb Jahren. Jetzt wurde das von der Marburger ...
Mit einem jungen, spielfreudigen Team geht der FSV Cappel in die neue Gruppenliga-Saison. Der Klassenerhalt ist das primäre ...
1.400 Euro kamen Ende des vergangenen Jahres beim Betziesdorfer Weihnachtsmarkt zusammen. Den Erlös überreichte das ...
Das im Regionalplan vorgesehene Gewerbe- und Industriegebiet bei Michelbach und Dagobertshausen ist völlig ...
Die Deutschen Meisterschaften sind für Julia Swelam vom TSV Kirchhain keine Seltenheit mehr. An diesem Wochenende ist es ...
Zwischen Freitag, 25. Juli, und dem darauf folgenden Montag wurde auf dem Friedhof am Barfüßertor in Marburg eine Grabstätte ...
Die Sparvorgaben, die aus dem Hochschulpakt resultieren, beschäftigen die Uni-Leitung. Jetzt informierte Uni-Präsident ...
Die Sparvorgaben, die aus dem Hochschulpakt resultieren, beschäftigen die Uni-Leitung. Jetzt informierte Uni-Präsident ...
Laute Trillerpfeifen, Buhrufe und Sprechchöre: Hunderte Menschen demonstrieren aktuell gegen den geplanten Stellenabbau an ...
Zwischen Sonntag, 27. Juli, gegen 15 Uhr und Mittwoch gegen 6.30 Uhr drangen Unbekannte in die Hinterlandschule in Niedereisenhausen ein. Dabei verursachten die Täter einen Schaden in Höhe von etwa 1.
In zehn Jahren hat sich unter der Leitung von Volker Schmidt einiges verändert an der Martin-von-Tours-Schule. Nun geht er in den Ruhestand, doch seine Ideen werden die Schule weiter prägen.