Nachrichten

Kimi K2 sorgt für Aufsehen: Die chinesische Sprach-KI soll so gut wie alle Modelle übertreffen. Lest hier alles über das neue ...
Umstritten ist die KI wegen eventueller Sicherheitsbedenken, die der Hersteller bisher nicht vollständig ausräumen konnte. Nutzer von Google Chrome und den anderen Chromium-basierten Browsern Edge, Op ...
Die chinesische ChatGPT-Alternative soll nach Ansicht der Bundesdatenschutzbeauftragten aus den App-Stores verschwinden. Es ...
Die Bundesdatenschutzbeauftragte fordert ein Verbot der chinesischen KI-App DeepSeek in deutschen App-Stores. Grund: ...
Die Bundesdatenschutzbeauftragte will den chinesischen Chatbot DeepSeek aus deutschen App-Stores verbannen lassen.
Wegen Datenschutzbedenken will die Bundesdatenschutzbeauftragte die chinesische KI-App Deepseek aus deutschen App-Stores ...
Der Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich jedoch um Datenabflüsse ...
Chinas KI-Industrie zeigt sich deutlich offener als ihre US-amerikanische Konkurrenz. Welche Vorteile das hat – und wo die ...
Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek hat die Tech-Welt aufgemischt. Doch die Berliner Datenschutzbeauftragte sagt jetzt, die App sei rechtswidrig. DeepSeek soll aus den Stores von Apple und Google ...
Deutschlands oberste Datenschutzbeauftragte fordert ein Verbot der China-KI DeepSeek – aus Angst, Nutzerdaten könnten an den chinesischen Staat fließen.
DeepSeek ist qualitativ hochwertig, aber leider zensiert und datenschutztechnisch fragwürdig. c't 3003 versucht, das vollständige Modell lokal laufen zu lassen.
DeepSeek sorgt für Wirbel in der KI-Welt: Das neue Sprachmodell der chinesischen Firma soll konkurrenzfähig zu OpenAIs Reasoning-Modell o1 sein und wurde offenbar für einen Bruchteil der Kosten ...