News
Faschisten erschießen im August 1944 in Mailand 15 Partisanen. Im April 1945 geht ein Foto vom selben Ort mit drei kopfüber aufgehängten Leichen von Benito Mussolini, seiner Geliebten Clara Petacci un ...
Maria Schneider wurde beim Dreh zu Bernardo Bertoluccis „Der letzte Tango in Paris“ über eine Vergewaltigungsszene vorher bewusst nicht informiert. Für ihre Cousine markiert dieser Fall von 1972 eine ...
Der Leser sei vorgewarnt, es wuchern in Jasmin Ramadans „Reality“ nur so die Stilblüten. Macht die Lektüre trotzdem Spaß?
Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat Pläne für die Internierung aller Palästinenser Gazas in ein Lager bei Rafah vorgestellt. Noch wäre Zeit, dieses Verbrechen zu verhindern. Doch dazu müsste ...
In Frankreich ist ihr Ruhm ungebrochen, hierzulande wurde Colette als Unterhaltungsschriftstellerin verkannt. „Chéri“ erkundet die Beziehung einer älteren Frau zu einem viel jüngeren Mann – ein Roman, ...
Wenn Autofabriken und Eisenbahnwerke Panzer bauen, sind wir in der Rüstungsindustrie der Zeitenwende angekommen. Im alten Eisenbahnwerk Görlitz, bei VW in Osnabrück und Continental in Gifhorn droht ...
Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich im Grunewald geheimste Wünsche ...
Die SPD will ein AfD-Verbot prüfen lassen, Sahra Wagenknecht hingegen fordert ein Ende von deren Ausgrenzung. Beide Wege führen ebenso in die Irre wie der Zickzack-Kurs von CDU und CSU. Auf die Union ...
Stimmen aus dem Netz: „»#SchwarzeSchafe« ist erneut ein klassischer »dreckiger« Independent-Film, der sich nicht um filmische Benimmregeln schert und von der Erzählweise her teilweise genauso auf Spee ...
Damian John Harper, geboren in Colorado, ist Regisseur, Ethnologe und Abenteurer. Seine preisgekrönten Filme wie „Los Ángeles ...
Der Transformationsforscher Felix Ekardt fordert eine radikale Umkehr: nicht nur weg von fossilen Energien, sondern hin zu echter demokratischer Teilhabe. In seinem Buch „Postfossile Freiheit“ zeigt e ...
Jakob Augstein hat Ole Nymoen gefragt: Warum würden Sie nicht für Deutschland kämpfen? Ein Gespräch über deutsche Kriegsbegeisterung, Mitleid mit jungen Russen und die Frage, wann er doch zur Waffe gr ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results