News
Im anhaltenden Krieg gegen Russland gewinnt additive Fertigung für die Ukraine zunehmend an Bedeutung. Insbesondere beim Bau ...
Der Elektronikkonzern Anker hat angekündigt, keine 3D-Drucker mehr herzustellen oder zu verkaufen. Betroffen sind die Modelle ...
Ein Forschungsteam an der Binghamton University kombiniert additive Fertigung mit Bioelektronik, um die Leistungsfähigkeit ...
Stratasys hat mit P3 Silicone 25A ein neues Material vorgestellt, das speziell für den 3D-Druck mit der firmeneigenen Origin ...
Am Oak Ridge National Laboratory (ORNL) in Tennessee wird der 3D-Druck erstmals für den Bau komplexer Betonstrukturen in der ...
Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) setzen seit sieben Jahren auf das 3D-Inspektionssystem dentCHECK des Unternehmens 8tree, um ...
Der französische Nukleartechnikkonzern Framatome baut am Standort Romans-sur-Isère ein neues Zentrum für additive Fertigung ...
Beim 3D-Drucker CORE One von Prusa Research traten in den vergangenen Wochen vermehrt sogenannte Vertical Fine Artifacts (VFA ...
Die Automatisierung von Arbeitsabläufen in der additiven Fertigung bleibt ein zentrales Ziel vieler Unternehmen, um Durchsatz und Effizienz zu steigern.
Mit der Veröffentlichung von Blender 4.5 LTS hat 3Dconnexion eine überarbeitete Integration der SpaceMouse bekannt gegeben, ...
Die französische Eqwal Group hat über ihre digitale Sparte Qwadra das niederländische Unternehmen Podoprinter übernommen.
Die Manufacturing-Intelligence-Sparte von Hexagon hat gemeinsam mit Oracle Red Bull Sim Racing eine interaktive ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results