Nieuws

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem deutlichen Rückgang bei Umsatz und ...
Ein Forschungsteam des IMDEA Materials Institute hat in einer aktuellen Studie das Potenzial von 3D-gedruckten ...
Das Luxemburger Unternehmen Gilles Tooling hat seine Fertigungsprozesse durch den Einsatz industrieller 3D-Drucktechnologie ...
Nach wachsendem Druck aus New York verschärft die 3D-Design-Plattform Thingiverse ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung ...
Mit der C-Serie will Yumi den Multicolor-3D-Druck neu definieren. Die auf Kickstarter vorgestellte Druckerfamilie kombiniert ...
Das Unternehmen Horizon Microtechnologies hat einen wichtigen Schritt bei der Qualifizierung seiner beschichteten Polymerteile für den Einsatz in der ...
Der 3D-Druckdienstleister Protolabs hat innerhalb weniger Monate seine Produktionskapazitäten im Bereich der Stereolithografie erweitert und ein zweites ...
Die Formnext 2025 will den wirtschaftlichen Nutzen der Additiven Fertigung stärker in den Mittelpunkt rücken. Die Messe, die sich seit Jahren als zentrale ...
Die Entwicklung neuer Metalllegierungen ist komplex und langwierig. Am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) arbeitet ein interdisziplinäres Team ...
COBOD International hat gemeinsam mit dem Institut für Tragwerksentwurf (ITE) der Technischen Universität Braunschweig ein ...
Mit der Einführung von MD Software haben Aibuild und Massive Dimension ihre strategische Partnerschaft im Bereich der ...
Mit dem SALTGATOR bringt ein Startup eine kompakte Desktop-Spritzgussmaschine auf den Markt, die speziell für den Einsatz mit ...