Nachrichten

Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2025 einen dreistelligen Millionenverlust eingefahren. Doch schnitt der Konzern ...
Die Preise für Freizeitangebote in der Schweiz steigen wieder – vor allem Pauschalreisen, Hotels und Dienstleistungen rund ...
Ein ganzer Flughafen im Osten könnte auf der Abschussliste stehen. Rechtfertigen die Passagierzahlen seine Existenz?
DTS Nachrichtenagentur via MSN5 Std.
Wirtschaftsweise Grimm begrüßt Zoll-Deal
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Zoll-Deal gelassen. "Die Zölle werden die deutsche Wirtschaft belasten, es ist aber gut, dass die hohen Zölle für die ...
Bundeskanzler Merz konstatiert einen Tag nach der Zoll-Einigung zwischen der EU und den USA: Der Kompromiss wird Deutschland ...
Der Kanzler rechnet nach der Zolleinigung mit den USA mit schweren Folgen für Deutschland. Eine bessere Einigung sei nicht ...
Es herrscht Ernüchterung am Tag nach der Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA: Bundeskanzler Merz räumt ein, dass der Deal nicht zufriedenstellend ist. Trotzdem sei er »das Beste, was zu ...
Bundeskanzler Merz äußert Sorge über die Auswirkungen des Kompromisses auf die deutsche Wirtschaft nach der EU-USA ...
Der Ökonom Reint Gropp sieht im Zoll-Deal mit den USA keine gute Nachricht für die Wirtschaft in Ostdeutschland. Auch wenn ...
Am Tag nach der Einigung zwischen der EU und den USA räumt der Kanzler ein, dass der Kompromiss die deutsche Wirtschaft vor ...
Hessens Wirtschaft warnt vor den Folgen des neuen EU-USA-Abkommens. Die Unternehmen befürchten höhere Preise und erschwerten Handel mit dem wichtigsten Auslandsmarkt. Betroffen sind vor allem Maschine ...
Der Zoll-Deal mit den USA trifft Deutschlands Industrie wesentlich stärker, als es die Höhe der Abgaben auf den ersten Blick vermuten lässt. Besonders im Saarland wächst die Sorge um Arbeitsplätze.