Nachrichten
Die Idee eines trilateralen Freihandelsabkommens zwischen China, Japan und Südkorea reicht bis ins Jahr 2002 zurück, als das Konzept erstmals vorgeschlagen wurde. 2012 begannen offizielle ...
Donald Trumps erratisches Verhalten ändert die Verhältnisse in Ostasien: Nun nähern sich Japan, Südkorea und China an – drei ...
China, Japan und Korea könnten – so Wang – durch die Verbindung von wirtschaftlicher Stärke, technologischer Exzellenz und kultureller Nähe eine „inspirierende Kraft“ entfalten.
China, Japan und Südkorea wollen künftig enger zusammenarbeiten, um auf die von Ex-US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle zu reagieren. Das geht aus einem Beitrag des chinesischen Staatssenders ...
Red Bulls Fußballchef Jürgen Klopp machte zuletzt keinen Hehl daraus, was er von der Klub-Weltmeisterschaft hält. Dafür ...
China, Japan und Südkorea haben je einen Handelsüberschuss gegenüber den USA, exportieren mehr als sie importieren. Trumps Zölle treffen diese Länder besonders hart.
China und Japan werfen sich „gefährliche“ Manöver mit Kampfjets vor. Die Stimmung zwischen Japan und China ist gespannt. Am Wochenende sollen chinesische Kampfjets mehrfach bis zu 80 Minuten ...
Gehostet auf MSN20 T.
China und Japan werfen sich „gefährliche“ Manöver mit Kampfjets vor - MSNChina und Japan sind wichtige Handelspartner und unterhalten seit mehr als 50 Jahren diplomatische Beziehungen. Diese sind allerdings angespannt, unter anderem wegen territorialer Streitigkeiten.
Wie reagiern Japan, China, Korea? Die Finanzmärkte – die Trump in der Vergangenheit als ein wichtiges Maß seines Erfolgs heranzog – stellen ihm unterdessen ein desolates Zeugnis aus.
Gehostet auf MSN4 Mon.
US-Zölle als Druckmittel: Trump wirft China und Japan Währungsmanipulation vor - MSNUS-Präsident Donald Trump wirft China und Japan vor, ihre Währungen künstlich abzuwerten. Und er droht damit, dies zum Anlass für neuerliche Strafzölle zu nehmen.
Die asiatischen Exportnationen China, Japan und Südkorea wollen einem Bericht zufolge gemeinsam auf mögliche US-Zollerhöhungen reagieren. Die drei Länder hätten sich darauf geeinigt, mit einer ...
Die asiatischen Exportnationen China, Japan und Südkorea wollen einem Bericht zufolge gemeinsam auf mögliche US-Zollerhöhungen reagieren. Die drei Länder hätten sich darauf geeinigt, mit ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann