Nachrichten
Für König Mswati III. sind es reguläre Parlamentswahlen, doch Parteien sind in Eswatini - früher bekannt als Swasiland - nicht zugelassen. Die alles dominierende Person bleibt: der Monarch.
Fünf Männer aus verschiedenen Ländern sollen in den USA schwerste Verbrechen begangen haben. Nun befinden sie sich im Königreich Eswatini in Afrika. Aus einer zivilgesellschaftlichen ...
Eswatini: Reise- und Sicherheitshinweise Stand - 24.07.2025 (Unverändert gültig seit: 20.06.2025) Letzte Änderungen: Gesundheit - Malaria Redaktionelle Änderungen ...
In Eswatini ist die Wut über die Abschiebung angeblicher Straftäter aus den USA groß. Die Leute rätseln: Was bekommt das absolutistisch regierte Land als Gegenleistung?
50 Jahre nach der Unabhängigkeit gibt sich das afrikanische Swasiland einen neuen Namen. Der Staat soll künftig eSwatini heißen, gab König Mswati III. bekannt.
Sie wurden etwa wegen Mordes verurteilt. Nun haben die USA fünf Straftäter in Afrikas letzte absolute Monarchie abgeschoben. Dort besteht die Sorge, das Land werde zur "Müllhalde für Kriminelle".
Die 29-jährige Gcebile Kunene isst zu Mittag in einem Restaurant in der Kleinstadt Buhleni, in unmittelbarer Nähe einer der vielen Königsresidenzen in Eswatini. Schon oft war sie nebenan in der ...
Das winzige Königreich Eswatini im Süden Afrikas wird mit harter Hand regiert. Nun regt sich Widerstand gegen den König. Der will von demokratischen Reformen bislang nichts wissen.
Eswatini hieß früher Swasiland, es wird seit 38 Jahren von König Mswati III. regiert, dem letzten absoluten Monarchen Afrikas. Es ist ein kleines Land zwischen Südafrika und Mosambik, ein Traumziel ...
Der letzte absolute Monarch Afrikas benennt sein Land Swasiland in den Namen "eSwatini" um. Anlass ist der 50. Jahrestag der Unabhängigkeit von Großbritannien.
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann