News

Wie kann die Kreislaufwirtschaft Europas Elektronik retten? FBDi mahnt zur digitalen Wende – bevor Engpässe zum ...
Warum stößt ams OSRAM das Speziallampengeschäft ab? Der Verkauf an Ushio ist Teil eines entschlossenen Plans zur ...
Welche Elektronikunternehmen kürzlich schließen (werden) oder Insolvenz anmelden – Hintergründe, Standorte, Gründe hier im Überblick.
So entwickelte sich die Halbleiterindustrie in der DDR 1952 beschloss Siemens den Bau einer Halbleiterfabrik, und 1953 präsentierte Intermetall das erste Transistorradio, aber was tat sich in der DDR?
Was sind die Unterschiede zwischen Axial- und Radiallüftern? Entdecken Sie, welcher Lüftertyp sich für welche Anwendung am besten eignet.
Sechs zentrale Trends der Batterieindustrie im Jahr 2025 Trotz volatiler Märkte treibt die steigende Nachfrage nach Energiespeichersystemen die Weiterentwicklung der Batterieindustrie voran. Garantien ...
Bosch strukturiert seinen Mobility-Konzernbereich um. Dr. Thomas Irawan und Mariella Minutolo übernehmen deshalb neue Führungspositionen bei ETAS.
Welche Umweltauswirkungen entstehen durch das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien? Ein Blick auf ökologische Chancen und mögliche Risiken.
SiC ermöglicht nächste Generation von Halbleiter-Leistungsschaltern Die Leistungsvorteile, die Siliziumkarbid-Bauelemente (SiC) für Elektrofahrzeuge (EV) und Solar-Anwendungen bringen, sind allgemein ...
LIN ist zu langsam, CAN-FD zu komplex für diverse Applikationen. Genau hier kommt CAN-FD-Light als Netzwerk ins Spiel. Hier die Gründe dafür.
Wie Elektronik-Entwicklung sich (teils) automatisieren lässt Mithilfe der Celus Engineering Platform können Ingenieure manuelle und zeitaufwändige Arbeitsschritte bei der Elektronikentwicklung umgehen ...
Reparatur von Goldflächen und Goldkontakten Elektrotechnik Weber, Spezialist für Nacharbeit in der Elektronikfertigung, hat ein umweltfreundliches Verfahren entwickelt, mit dem sich Goldkontakte ...