ニュース
Zum 100-jährigen Jubiläum blickt Dekra auf ihre Wurzeln in der Fahrzeugsicherheit zurück – und arbeitet heute an vernetzten ...
Ab 2026 bringt Iveco mit dem eJolly und eSuper Jolly zwei vollelektrische Transporter auf den Markt – mit bis zu 420 km Reichweite, Schnellladefunktion und digitalen Flottenlösungen für Profis ...
BMW 7er, Tesla Model S und Audi A6 zählen zu den Autos mit dem höchsten Wertverlust nach fünf Jahren. Auch einige E-Autos zeigen starke Einbußen – trotz anfänglicher Technik-Euphorie.
Audi startet mit dem Q3 neu durch – mit sportlichem Design, modernem Lichtsystem, mehr Platz und einem starken Plug-in-Hybrid. Auf eine vollelektrische Version verzichtet Audi bewusst. Was sonst ...
Bei Auffahrunfällen trägt nicht automatisch der Hintermann die Schuld. Bremst der Vordermann unvorhersehbar ab, kann auch er ...
Führungswechsel bei Kia Deutschland: Chinho Hwang übernimmt die Geschäftsleitung und bringt internationale Erfahrung aus Seoul, Frankfurt und Warschau mit an den neuen Standort.
Mercedes bringt den elektrischen GLC mit 800-Volt-Technik, über 600 km Reichweite und bis zu 490 PS. Der Stromer überzeugt mit Ladeleistung, Platzangebot und hoher Anhängelast.
Mit Platz, Komfort und einfacher Technik spricht der neue Opel Frontera vor allem kostenbewusste Flottenbetreiber an. Er kombiniert Raumökonomie mit pragmatischem Charme und Lifestyle-Anklängen ...
Mit der Sonderabschreibung für neue E-Autos will der Staat gewerbliche Nutzer locken. Doch in Leasingflotten verpufft der Effekt – so das Fazit der DAT im aktuellen Kommentar zum ...
Cadillac wagt mit vollelektrischen Luxus-SUVs wie dem Lyriq-V einen neuen Anlauf in Europa. Der Einstieg erfolgt sportlich und mit ehrgeizigen Plänen für Vertrieb und Ladeinfrastruktur. Kann das ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する