News

Nach Abschluss der Wirtschaftsinformatik 1990, ist Herbert Wieler nun seit über 30 Jahre in unterschiedlichsten Positionen und Bereichen (Technik, Produkt Management, Business Development und Vertrieb ...
Wer beruflich mit sensiblen Daten arbeitet, sollte sich auf eine Sache verlassen können: dass diese Informationen geschützt bleiben – ohne wenn und ...
Das Testat bestätigt die Einhaltung von Compliance für die KI-gestützte, cloudbasierte Cybersicherheitslösungen für den öffentlichen Sektor und ...
KI statt CVE-Chaos: Kontextbasierte Sicherheitsautomatisierung mit Sysdig Sage In der Cloud zählt jede Sekunde: Angreifer brauchen oft weniger als zehn Minuten, um bekannte Schwachstellen auszunutzen.
Entdecken Sie, wie Sie im Handumdrehen sichere Online-Prototypen entwerfen – mit innovativen Methoden, cleveren Tools und Profi-Tipps für Ihren ...
Die neue Studie von ISC2 beleuchtet, wie Personalverantwortliche im Bereich Cybersicherheit Talente finden, Fähigkeiten priorisieren und Anfänger sowie Nachwuchskräfte ausbilden. ISC2, die weltweit ...
Verfolgung und Meldung von Cyberangriffen mit dem Radar-Dashboard zum 11-jährigen Jubiläum von Project Galileo Das Radar-Dashboard hebt Organisationen von ...
Mirco Kloss, Business Development Director DACH bei TXOne Networks Europe B.V. Früher wurde der USB-Stick eher mit einem Stirnrunzeln betrachtet – zu groß war das Risiko, dass über ihn Schadsoftware ...
Was früher Vision war, ist heute strategische Notwendigkeit: Wer KI erfolgreich und verantwortungsvoll einsetzen will, braucht Kontrolle über seine Modelle, Daten und Prozesse. Mit ihrer gemeinsamen ...
Travel Scam: Check Point warnt vor digitalen Gefahren in der Ferienzeit Passend zum Start der Sommerreisezeit warnt Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender ...
Der Cyberangriff auf Rheinmetall ist kein Einzelfall – und auch kein rein technisches Problem. Er macht auf drastische Weise sichtbar, wie verletzlich unser Land im digitalen Raum ist: wirtschaftlich, ...
Miese Tipps im Miniformat: Die Tücken von Social Media Soziale Netzwerke bieten zwar schnellen Zugang zu Wissen – bergen aber auch einige Risiken. Gerade wenn es um so komplexe Themen wie ...