ニュース
Bei der Entwicklungshilfe unterstützen reichere Länder ärmere Länder. Aber warum sind viele Länder überhaupt ärmer als andere ...
Nicht-Regierungs-Organisationen setzen sich zum Beispiel für Umweltschutz, Menschenrechte oder für Krankenversorgung ein.
Vor 400 Jahren gehörte den Navajos, Apachen, Sioux, Shoshonen, Hopis, Algonquin und vielen anderen Völkern fast ganz Nordamerika. Dann besetzten die Europäer das Land, töteten viele Ureinwohner und ...
Sportinteressierte Vertreter aus aller Welt kamen zusammen und bildeten das erste Internationale Olympische Komitee (IOC). Sie wählten die Sportarten aus, die olympische Disziplinen werden sollten, ...
Das größte Wattenmeer der Welt Jahr für Jahr suchen Millionen von Vögeln das Wattenmeer auf, um zu rasten oder zu überwintern. Und obwohl die weiten Sandflächen des Watts bei Ebbe öde und kahl wirken, ...
US-Präsident Harry S. Truman erklärte 1947 schließlich ein 5667 Quadratkilometer großes Gebiet an der Südküste Floridas zum Nationalpark. So entstand der " Everglades National Park" aus einer ...
Die sumerische Schriftkultur stand in erster Linie der Tempelverwaltung zur Verfügung, die Keilschrifttäfelchen zum Beispiel für die Erhebung von Steuern, Ernteabgaben und Tempelquittungen nutzte.
Vom Buddhismus in die Medizin Das Konzept der Achtsamkeit stammt aus dem Buddhismus, in dem Meditationen eine große Rolle spielen. Die Achtsamkeit ist eine Haltung, die allen Meditationen zu Grunde ...
Zahlreiche Propagandaplakate lebten von dem Gedankenkonstrukt "Arier gegen Jude". Die Nationalsozialisten verteilten unter anderem Faltblätter, auf denen sie zwölf Gebote zur Rassenreinhaltung ...
Kinderarbeit Nach Schätzungen von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, arbeiten weltweit 152 Millionen Kinder im Alter zwischen fünf und 14 Jahren, viele von ihnen unter ...
Wie Musik auf den Menschen wirkt Musik verändert den Herzschlag, den Blutdruck, die Atemfrequenz und die Muskelspannung des Menschen. Und sie beeinflusst den Hormonhaushalt. Die Klänge wirken vor ...
Kern der Woche und des Lebens Der Sabbat – ein freier Tag in der Woche – ist wohl das größte Geschenk der Juden an die Welt. Zur Erinnerung an Gottes Ruhetag während der Schöpfung und an die Befreiung ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する