Nachrichten

Während andere KI-Anbieter Girlfriend-Bots nicht erlauben, ist Ani in der Grok-App mittlerweile zum Download-Treiber geworden ...
Die KI-Chatbot-Plattform Grok, entwickelt von Elon Musks Unternehmen xAI, hat kürzlich ein neues Feature für zahlende Nutzer ...
Premiumkunden von Grok können mittels Companions mit der KI kommunizieren. Sie bieten eigene Persönlichkeiten und erlauben ...
«Ani» und «Bad Rudi» heissen die neuen Avatare im xAI-Chatbot Grok. Die sexualisierte Anime-Figur und der Panda mit Hang zur ...
X-Eigentümer Elon Musk plant eine neue Version von Grok mit angeblich kinderfreundlichen Inhalten. Der Chatbot wurde zuletzt ...
Neue KI-Charaktere entfachen Debatte um Jugendschutz Mit der Einführung von Grok 4, dem neuesten KI-Modell von xAI, hat Elon ...
Elon Musk reagiert auf Kritik und will eine neue kinderfreundliche Version seines KI-Chatbots Grok namens „Baby Grok“ ...
Musk provoziert mit sexuell aufgeladenem Grok-Update: Anime-Chatbot Ani und anarchistischer Panda Bad Rudi sorgen für Kontroversen.
In Rekordzeit hat Elon Musk mit Grok seinen eigenen AI-Chatbot entwickeln lassen. Wahrscheinlich um OpenAI und dessen Bündnispartner Microsoft in die Parade zu fahren.
Nach antisemitischen Antworten und einem sexuell expliziten Avatar geriet Elon Musks KI-Chatbot Grok in die Kritik. Jetzt ...
Der Chatbot Grok von Tech-Milliardär Elon Musk fällt durch antisemitische Antworten und einen sexuell expliziten Avatar auf.