Nuacht
Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge. Und noch immer sind Geiseln in den Tunneln der Hamas ...
Die drei Frauen Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher seien "so geliebt und vermisst" worden. "Eine ganze Nation freut sich über eure Rückkehr", sagte Herzog nach Angaben seines Büros.
Doron Steinbrecher war eine der ersten Frauen, die nach mehr als 15 Monaten aus der Gefangenschaft der Hamas zurückkehrten. Nun äußerte sie sich erstmals öffentlich.
Es ist das erste Lebenszeichen der Israelin Doron Steinbrecher, seitdem sie am 7. Oktober 2023 verschleppt wurde. Der Clip beginnt mit der Einblendung »Die Zeit wird knapp« und weist darauf hin, dass ...
Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge. Das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas hält an.
Endlich ohne Angst: Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher (v.l.) werden auf israelischem Boden von der IDF in Empfang genommen. Die Gefangenschaft von Romi Gonen, Emily Damari und Doron ...
Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher – drei Namen, die in Israel niemand vergisst. Sie sind die ersten Geiseln, die nach über 15 Monaten in der Gewalt der Hamas freigelassen worden sind.
Nach Inkrafttreten der Waffenruhe im Zuge der ersten Phase eines Abkommens sind Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher die ersten drei von 33 Hamas-Geiseln, die nun am Sonntag von der ...
Es handelt sich bei ihnen um die Zivilistinnen Romi Gonen (24), Emily Damari (28) und Doron Steinbrecher (31). Freunde und Angehörige haben mit Freudenfeiern auf die Freilassung reagiert.
Doron Steinbrecher (31): Familie wurde verschont Auch die 31 Jahre alte Doron Steinbrecher wurde aus Kfar Aza verschleppt. Die Tierarzthelferin hatte ihren Eltern am 7.
Emily Damari, Doron Steinbrecher und Romi Gonen kamen im Rahmen des fragilen Deals zwischen Israel und der Hamas als Erste frei. Der nächste Gefangene- und Geiselaustausch ist für kommenden ...
Romi Gonen (24), Emily Damari (28) und Doron Steinbrecher (31) kamen am Sonntag frei. Auch dies gelang nicht reibungslos: Die Waffenruhe sollte ursprünglich um 7.30 Uhr deutscher Zeit beginnen.
Tá torthaí a d'fhéadfadh a bheith dorochtana agat á dtaispeáint faoi láthair.
Folaigh torthaí dorochtana