Nachrichten

Was ist ein LEO-Satellit (Low Earth Orbit) ist und wie funktioniert er? Wir erklären die Vor- und Nachteile im Vergleich zu geosynchronen Satelliten.
Low Earth Orbit Economy revolutioniert traditionelle Industrien; Markt für Mikrogravitation-Anwendungen in Pharmaindustrie wird auf rund 30 Milliarden Euro geschätzt ...
"Die Low Earth Orbit Economy entwickelt sich zu einem der dynamischsten Zukunftsmärkte mit hohem Innovationspotenzial. Bis 2040 könnte sie mehr als eine Billion Euro zur globalen Wertschöpfung ...
Wie der Name schon sagt, ist LEO die niedrigste der Erdumlaufbahnen. Von einem Low Earth Orbit spricht man, wenn sich der Satellit in einer Höhe von etwa 200 bis 2.000 Kilometern befindet.
Durch die Fusion steigt SES zum größten Betreiber geostationärer Satelliten im Europäischen Wirtschaftsraum auf und soll die ...
Neue Satelliten von Almagest, AST, SpaceSail und Starlink im Low-Earth-Orbit Nachdem schon mehrere US-Firmen um die besten Plätze für ihre satellitengestützten Mobilfunkdienste wetteifern ...
Satelliten im Low Earth Orbit kreisen in einer Höhe 2.000 km oder darunter. Viele Anbieter bauen LEO-Satellitenkonstellationen mit dem Ziel auf, Breitband-Internetzugang für Unternehmen ...
Der Luxemburger Anbieter von Raumfahrtlösungen hat am Donnerstag den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Intelsat bekannt gegeben.
COTS-Kunststoffbauelemente setzen sich im Low-Earth-Orbit durch. ... Dazu gehören der Low-Power-Single-Ended-PWM-Controller ISL71043M, der Low-Side-GaN-FET-Treiber ISL71040M und die digitalen ...
Internationales Symposium zum Very Low Earth Orbit Missions and Technology. 2. Internationales Symposium zum Very Low Earth Orbit Missions and Technology. Institutsleiter Prof Dr. Thomas Dekorsy und ...
Deutsch-französische Spannungen, zu aufgebläht und komplex soll die Konstellation sein. Dabei wäre sie für Europa strategisch wichtig ...