News

Fäden und Seile eignen sich hervorragend zum Flechten, Knoten und Weben. In der Chemie dagegen ist eine derartige Verarbeitung von Molekülsträngen eine fast unlösbare Herausforderung. Denn Moleküle si ...
Zwei Silbermedaillen für die Schüler Leonard Kottisch und Mikhail Iomdin sowie eine Bronzemedaille für Stella Heinzelmann waren das Ergebnis bei der Internationalen Linguistik-Olympiade 2025, die vom ...
Künstliche Intelligenz (KI) soll das Gesundheitssystem noch leistungsfähiger machen. Doch Cyberangriffe können nicht nur die ...
Mit Beginn des neuen Förderjahres zum 1. September setzt sich die Jade Hochschule das Ziel, die Zahl der vergebenen Deutschlandstipendien weiter zu steigern. 2024 wurden mit 68 Stipendien so viele Stu ...
Die Universität Rostock kann sich über zwei neue Professoren freuen. Die beiden Wissenschaftler haben heute im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV ihre ...
Deutsche Krebshilfe stellt Geschäftsbericht 2024 sowie neue Initiativen zur Krebsbekämpfung vor: In ihrem Jubiläumsjahr 2024 hat die Deutsche Krebshilfe Einnahmen von rund 181 Millionen Euro verzeichn ...
Mitarbeiter des Technologietransferzentrums ANAXAM und Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI nutzten die einzigartigen Analysemethoden am PSI, um damit das Innere von Fertigspritzen sichtbar zu m ...
Das europäische Beratungsunternehmen d-fine und die Startup Factory Futury geben ihre strategische Kooperation bekannt. Erklärtes Ziel ist die nachhaltige Stärkung innovativer Geschäftskonzepte in der ...
From 5 to 14 August, representatives from over 170 countries as well as from science, civil society and industry are meeting in Switzerland continuing the negotiations for a legally binding agreement ...
Schnellster Zugang zu neuesten Verfahren und optimale Abläufe für die Patientenversorgung / Interdisziplinäres Team um Thoraxchirurgie und Pneumologie erhält Gütesiegel ...
Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? Dieser Frage gehen deutsche und brasilianische Forschungsteams auf ...