Nieuws

Eine rundum gelungene Monteverdi-Platte, die Roland Wilson mit seinen Ensembles La Capella Ducale und Musica Fiata vorgelegt hat.
Stimmlich Meisterklasse, inszenatorisch eine Flaute - so lässt sich der Scala-Mitschnitt von Donizettis 'Maria Stuarda' auf den Punkt bringen. Stimmlich Meisterklasse, inszenatorisch eine Flaute: Pier ...
'Vespertine - A Pop Album as an Opera' überrascht durch eine poetische Synthese von Pop und Oper. Ein Popalbum als Basis für eine Oper? Das Nationaltheater Mannheim wagte den innovativen Weg und ...
Zeitgenössische Orgelmusik aus dem Rigaer Dom. Die historische Walcker-Orgel (1883/84) des Rigaer Doms ist ein prachtvolles Instrument – gleich welche Musik auf ihr erklingt. Hier hören wir gut 100 Mi ...
Böhms Interpretation der achten Sinfonie Bruckners gerät bei hohem Tempo leider über weite Strecken flach, da zu wenig Akzente gesetzt werden. Der Zugang des österreichischen Dirigenten Karl Böhm(1894 ...
Die Kritiken aus Baden-Baden waren hymnisch. Die Aufführung von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“, mit der die Berliner Philharmoniker vor ihrem Wechsel nach Salzburg letztmalig die Osterfestspiele ...
Dem Label cpo ist mit der Veröffentlichung des 'Messias'-Oratoriums in einer florentinischen Bearbeitung von 1768 ein nicht nur künstlerischer, sondern auch musikhistorisch bedeutsamer Wurf gelungen.
Ivo Pogorelichs neues Chopin-Album fällt in vielerlei Hinsicht aus dem Rahmen. Die Geschichte von Martha Argerichs verstimmtem Austritt aus der Jury beim Warschauer Chopin-Wettbewerb 1980 aus Protest ...
Plauen/Zwickau, 24.09.2019. In seiner ersten Sitzung hat sich der Aufsichtsrat des Orchesters Plauen-Zwickau einstimmig für einen neuen Namen des Theaterorchesters entschieden. Eine der ersten ...
Zum Ende einer Ära: An diesem Abend steht die Musik im Mittelpunkt. Weiter ...
Wien, 25.05.1998. Mit Bravos und Buhrufen reagierte das Publikum auf Christoph Marthalers Inszenierung des \'Pariser Lebens\' von Jacques Offenbach. Die Operette wurde am 21. Mai im Wiener Burgtheater ...