Nuacht

Ursprünglich stand bei Opel das E in GSE für Einspritzung. Inzwischen firmieren unter den drei Buchstaben die sportlichen ...
Der CO2-Fußabdruck wird persönlich: BMW- und Mini-Fahrer können erstmals in der App sehen, welche Emissionen sie beim Fahren ...
Auto-Abo-Anbieter Finn und MG Motor bauen ihre Partnerschaft aus. Kunden sollen künftig fast alle aktuellen MG-Modellen im ...
Fahrbericht Kia Sportage 2025: Nach der Modellpflege bleibt der SUV ein Raumwunder mit großer Antriebsauswahl, viel Komfort ...
Ein Arbeitgeber entzog einem freigestellten Mitarbeiter den Dienstwagen – zu Unrecht, wie das LAG Niedersachsen entschied.
Arbeit statt Wallbox: Laut E.ON-Umfrage laden viele E-Autofahrende ihr Fahrzeug regelmäßig am Arbeitsplatz – besonders für Firmenflotten ein Argument für den Ausbau von Ladepunkten im Unternehmen.
Die Preise für junge Gebrauchte geben nach, vor allem bei E-Autos und Plug-in-Hybriden. Das DAT-Barometer zeigt: Für viele ...
Mit dem neuen Prelude bringt Honda Anfang 2026 ein Hybrid-Coupé auf die Straße, das Dynamik, Design und Alltagstauglichkeit ...
Mercedes sammelt ab sofort die Kamera- und Sensordaten aus Kundenfahrzeugen, um ihre Assistenzsysteme und das automatisierte ...
Zum 100-jährigen Jubiläum blickt Dekra auf ihre Wurzeln in der Fahrzeugsicherheit zurück – und arbeitet heute an vernetzten ...
Der XPeng P7 überrascht mit Effizienz, Qualität und Reichweite. Doch es gibt auch Schwächen. Wir haben die E-Limousine zwei Wochen getestet. Fahreindrücke, technische Daten, Preise und ...
Ein neues Gesetz soll Investitionen in E-Autos steuerlich fördern – aber nur für gekaufte Firmenfahrzeuge. Ob das der E-Mobilität tatsächlich hilft, bleibt trotz guter Ansätze umstritten.