News

Der Handelsverband Deutschland zieht für das erste Halbjahr eine gemischte Bilanz. Eine Mahnung richtet der HDE an die ...
Die Industrieunternehmen haben ihre Produktion im Mai entgegen der Erwartungen gesteigert, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. Die FMCG-Hersteller registrierten ebenfalls einen Zuwachs, de ...
Peking erhebt seit Samstag Sonderzölle auf Weinbrand aus der EU. Mit Pernod Ricard, LVMH und Remy Cointreau bleibt der Großteil der französischen Cognac-Industrie allerdings verschont – weil die Herst ...
Einweggrills sind zwar nicht besonders umweltfreundlich, bei den Verbrauchern aber offenbar beliebt. Zahlen von NielsenIQ zeigen eine stark gestiegene Nachfrage. Das Absatzwachstum der Aluschalen hat ...
Die Art, wie Menschen einkaufen, wird zunehmend von Digitalisierung und Preisbewusstsein bestimmt. Welche Generationen welche Supermarktketten bevorzugen, ist Gegenstand einer aktuellen Analyse.
Die Regierungskoalition hat angekündigt, das Inkrafttreten des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes zu verschieben – wohl bis ...
Der Aufwärtstrend beim HDE-Konsumbarometer hält auch im Juli an, der Zuwachs ist aber minimal. Dennoch erreicht das Barometer dem Handelsverband zufolge den höchsten Stand seit einem Jahr.
Das Unternehmen Packmatic vermittelt FMCG-Hersteller über eine digitale Plattform an Verpackungslieferanten. Die ...
Vom E-Book bis zum Online-Shop muss jetzt alles Digitale barrierefrei sein. Ein komplexes Unterfangen, das im E-Commerce für ...
Serge Sacre ist Landeschef von L'Oréal in Südafrika. Er spricht über die wachsende Mittelschicht in dem Land, Exporte in ...
Südafrika ist ein Land der Gegensätze. Wie sind die Perspektiven für Händler und Hersteller wie San Lucar, Storck, Shoprite und Spar? Die LZ hat sich vor Ort umgehört. Auftakt der Sommertour.