News

In der Nazi-Zeit flohen Tausende Flüchtlinge in die Schweiz. Ein neues Vermittlungszentrum in Diepoldsau (Kanton St. Gallen) ...
Bei der Jahrhundertflut 2021 brach der Damm eines Weihers. Danach fand man heraus: Baut man den Damm nicht wieder auf, könnte ...
Gestern Abend ist auf der Bundesstraße 410 bei Boxberg ein Jugendlicher auf seinem Motorrad tödlich verunglückt.
An den Zentren für Psychiatrie sollen neue Anlaufstellen für Menschen entstehen, die durch ihre Erkrankung potenziell gefährlich sein können.
Drei Partien der Frauenfußball-EM in der Schweiz sind in St. Gallen ausgetragen worden, darunter auch das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft. Die Stadt zieht Bilanz.
Versicherungen sind nur so lange gut, wie sie im Schadensfall zahlen. "Finanztip"-Chefredakteur Saidi Sulilatu weiß, wie es mit dem Versicherungsschutz beim Zahnarzt aussieht.
Wer für seine Lieben in diesem Jahr einen schönen Adventskalender basteln möchte, sollte bald damit beginnen. Hier ein paar kreative Ideen!
Es ist ein Mega-Umbruch: Mit acht Zugängen und einem neuen Chefcoach nehmen die Rhein-Neckar Löwen in dieser Woche das Training auf. Bei der Zielsetzung hält sich Sportchef Uwe Gensheimer zurück.
In Herrenberg haben die Bürger über Windkraftprojekte abgestimmt. Das Ergebnis ist eindeutig. Wie sind die Reaktionen?
Ursula Krechel bekommt für ihre literarische Arbeit den Georg-Büchner-Literaturpreis. In ihren Texten setzt sie sich kritisch mit Vergangenheit und Gegenwart auseinander.
Die Kontrollen an den Grenzen von Luxemburg, Frankreich oder Belgien nach Rheinland-Pfalz: Nicht nur bei vielen Unternehmen, sondern auch bei Pendlern und Urlaubern sind sie unbeliebt.
Sie ziehen in Kolonnen durch die Stadt und zocken Hausbesitzer ab: Sogenannte Dachhaie. Jetzt haben sie eine 70-Jährige um viel Geld gebracht.