News
Sind Pflanzen von Schädlingen befallen, greifen viele Menschen zu Pestiziden, um sie zu bekämpfen. Doch es geht auch ohne ...
Kunststoffe, Mikroelektronik und chemische Zusatzstoffe haben die Herstellung vieler nützlicher neuer Produkte ermöglicht.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen – besonders nicht beim Thema Klimawandel. Denn CO2, das ...
Am Anfang Westfalens stand eine militärische Niederlage. Ein Eintrag in den „Annales regni Francorum“, den sogenannten Reichsannalen, berichtet von einem s ...
Die Geschichte der menschlichen Zeitmessung erzählt von technischen Unzulänglichkeiten und von teils schweren Unfällen, aber auch vom ständigen Streben nach ...
Wer stottert, leidet oft unter erheblichen sozialen Einschränkungen. Nun haben Forschende mit einer genomweiten ...
Die Vorstufen wichtiger Biomoleküle wie Aminosäuren und DNA könnten aus dem Weltall gekommen sein – das vermuten Astronomen ...
Das antike Spanien sei ein „Experimentierfeld für demographische Umwälzungen und Kulturtransferprozesse“ gewesen. Was Pedro ...
Titandioxid ist als Lebensmittelzusatz seit 2022 in der EU verboten, denn diese Nanopartikel gelten als zellschädigend und ...
Wir sehen unseren Eltern, Großeltern, unseren Geschwistern und Freunden und schließlich uns selbst tagtäglich beim Altern zu.
Wenn wir Menschen wissen wollen, was die Stunde schlägt, genügt ein Blick auf die Uhr oder den Kalender. Doch woher wissen ...
Manche Arten werden Hunderte Jahre alt. Andere überdauern nicht mal einen Tag. Warum ist das so? Und welche Faktoren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results